Physiotherapie! Was ist das?
Physiotherapie richtet sich an Menschen jeden Alters mit Einschränkungen und Beeinträchtigungen der Bewegung- und Funktionsfähigkeit des Körpers. Diese können können durch Unfall, Krankheit oder Verhaltensfehler entstehen. Ziel der Physiotherapie ist dafür Lösungsansätze zu finden, um Störungen zu behandeln und zu korrigieren.
Zu Beginn jeder Verordnung findet die Befunderhebung statt. Es wird die Krankengeschichte (Anamnese) erfragt; anschliessend untersucht der Physiotherapeut den Patienten mit spezifischen Tests. Nach der Auswertung der Untersuchungsergebnisse stellt der Physiotherapeut seine Physiotherpiediagnose. Zusammen mit dem Patienten werden die Behandlungsziele festgelegt und die Planung der Behandlung besprochen. Nebst den Behandlungstechniken werden die Patienten individuell informiert und beraten. Der Physiotherapeut führt während den Behandlungen Wiederbefunde durch. Alle Schritte in der Physiotherapie werden schriftlich dokumentiert.
Quelle: www.physioswiss.ch